Von den Frühjahrsblühern zu artenreichen Blühflächen
Die prächtige Blütenpacht von Narzissen, Krokussen oder anderen Zwiebelgewächsen, deren Blüte in den letzten Wochen den Frühling angekündigt hat, ist leider bald vorbei. Nach den ersten Frühjahrsboten stehen die nächsten Highlights in den Startlöchern, um sowohl den Bürgern als auch den Insekten eine Freude zu bereiten.
Um die Artenvielfalt in unserer Stadt zu fördern beteiligen sich die Technischen Betriebe Remscheid in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Aktion „Mähfreier Mai – jede Blühte zählt“.
Wird im Frühjahr auf das Mähen verzichtet, können sich die Pflanzen bis zur Blüte entwickeln. Im Rasen sind dies unter anderem Löwenzahn, Weißklee oder Gundermann. Dadurch wird die Artenvielfalt gefördert und es hat einen positiven Effekt auf die Biodiversität.
Daher wird der erste Mähgang im Bereich des Straßenbegleitgrüns erst im Juni durchgeführt.