Aktuelles

Pirschbezirksvergabe für das Jagdjahr 2025/26

Die Technischen Betriebe Remscheid möchten darauf aufmerksam machen, dass mit dem Jagdjahr 2025/2026 mehrere Pirschbezirke zur Vergabe angeboten werden.

Nachfolgend finden Sie Beschreibungen mit Karten der Pirschbezirke:

Pirschbezirk Gronau

Pirschbezirk Schäferslöh

Pirschbezirk Kleinblumberg

Pirschbezirk Hardenbicke

Bewerbungen können bis zum 16. März 2025 an die TBR-Forstverwaltung, Lenneper Str. 63, 42855 Remscheid, oder per E-Mail, forstwirtschaft@tbr-info.de, eingereicht werden.

Die Entscheidung zur Vergabe erfolgt danach. Sie werden unaufgefordert über das Ergebnis informiert.

Hinweise:

Bei der Entscheidung über die Vergabe eines Pirschbezirkes werden auch weitere Kriterien, wie z.B. Entfernung Wohnort-Pirschbezirk, Teilnahme am Jagdbetrieb in naturgemäßen und ökologisch bewirtschaftenden Forstbetrieben etc. mitberücksichtigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass ehemalige Pirschbezirksinhaber, denen der Jagderlaubnisvertrag auf Grund mangelnden Abschusses nicht verlängert wurde, frühestens nach zwei Jahren wieder an dem Vergabeverfahren beteiligt werden.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an forstwirtschaft@tbr-info.de oder telefonisch unter 02191 - 16 2073.

 

Update zur aktuellen Situation bei den Müll-Leerungen

Wie bereits mitgeteilt, kommt es aktuell aufgrund der andauernden Streiksituation zu Verzögerungen und Einschränkungen bei der Leerung der Abfallbehälter. Das führt u.a. zu langen Rückstaus bei den Müllverbrennungsanlagen, die die Abläufe zusätzlich verzögern.

Aber es gibt auch gute Nachrichten: In Remscheid werden Nachleerungen durchgeführt!

Bei diesen Nachleerungen wird der Bereich Restmüll priorisiert und schnellstmöglich nachgeholt.
In den Innenstadt-Bereichen rund um das Alleecenter und die Schützenstraße sowie in Teilen von Hasten haben wir im Zuge dessen bereits nachgearbeitet.
Aktuell sind wir dabei, in Lüttringhausen nachzuleeren, sowie im Rahmen der regulären Touren auch in den übrigen Stadtteilen das mitzunehmen, was zusätzlich geht.
Vor allem in den Bereichen Steinberg (Haddenbach), Reinshagen und in der Umgebung Lennep West und Nord bitten wir derzeit um etwas Geduld.

Hinzu kommt der Aspekt „Sicherheit“:
D.h. aufgrund des anstehenden Rosenmontagszuges, den die TBR aus Gründen der Streckensicherung mit Fahrern und Fahrzeugen begleitet, kann es zusätzlich zu Verzögerungen kommen.

Wir möchten das Bestmögliche für die Bürgerinnen und Bürger in Remscheid erreichen und gehen daher gerne die sprichwörtliche „Extrameile“: Zwar können wir in der aktuellen Situation nichts versprechen oder garantieren, geben im Rahmen unserer Touren aber alles, um den Restmüll so gut und schnell wie möglich nachzuleeren.

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die für Pappe und Papier aktuell verstärkt die entsprechenden Depotcontainer im ganzen Stadtgebiet nutzen und uns damit unterstützen. Beim Biomüll bitten wir darum, bis zur nächsten Leerung das volle Volumen der Tonnen auszunutzen. Wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir die Situation gemeinsam entzerren.

Die TBR bedanken sich für das Verständnis der Menschen in Remscheid.

Wertstoffhöfe am kommenden Montag mit eingeschränkten Öffnungszeiten

Aufgrund der derzeitigen Streik-Situation, schließen sowohl der Wertstoffhof Süd (auf dem Parkplatz vor dem Grundstück Lenneper Str. 57), als auch der Wertstoffhof Solinger Straße am kommenden Montag (03. März) bereits um 12:00 Uhr.

Wichtig:
Obwohl in der Onlinebuchung auch Termine nach 12:00 Uhr als verfügbar angezeigt werden, können diese am Montag leider nicht bedient werden!

Die TBR bedanken sich für Ihr Verständnis und halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.

Einschränkungen bei den TBR aufgrund der andauernden Warnstreiks

Aufgrund der erneuten Warnstreiks in dieser Woche, muss bezüglich der Leerung der Müllbehälter leider wieder mit Einschränkungen und Verzögerungen gerechnet werden.

Bei den Nachleerungen wird der Bereich Restmüll schnellst- und bestmöglich nachgeholt.
Für Pappe und Papier wird darum gebeten, verstärkt die Depotcontainer zu nutzen, beim Biomüll bitten wir darum, bis zur nächsten Leerung das volle Volumen der Tonnen auszunutzen.
Grundsätzlich gilt: Sämtliche nicht abgefahrenen Abfallfraktionen werden schnellstmöglich nachgeholt.

Die TBR bedanken sich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Stützwandsanierung Kratzberger Straße, Beginn der Arbeiten am Montag 24.02.2025

Am Montag, den 24.02.2025, beginnen die Sanierungsarbeiten an der Stützwand in der Kratzberger Straße vor dem Haus 78/80, unmittelbar vor der Einmündung der Straße „Clemenshammer“. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich rund drei Monate bis Ende Mai 2025 dauern.

Die Stützwand muss im Fundamentbereich verstärkt werden. Durch die Stabilisierung wird eine weitere Verformung der Wand verhindert. Die Wand hatte sich in den letzten Jahren auffällig verformt.  

Die Kratzberger Straße wird im Baubereich für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Die Umleitung ist über die Hastener Straße – Morsbachtalstraße – Clemenshammer (und umgekehrt) eingerichtet.  

Gehwege und Zugänge zu den Gebäuden bleiben von der Bautätigkeit unberührt. Die fußläufige Erreichbarkeit der anliegenden Grundstücke ist jederzeit möglich. Die Fußgänger können über den Gehweg gegenüber der Stützwand am Baufeld vorbeigehen.

Das Parken im Baustellenbereich und angrenzenden Bereichen ist grundsätzlich verboten.  

Die Bushaltestelle „Oberer Clemenshammer“ kann leider für den Zeitraum der Baumaßnahme nicht angefahren werden, diese entfällt bis zur Fertigstellung.

Die TBR bitten um Verständnis für die mit der Baumaßnahme einhergehenden temporären Unannehmlichkeiten.