Aktuelles

Neubau Brücke Linde - Baumfällungen

Im Zuge des NeubausBrücke Linde“, der im Sommer startet, werden ab dem 13.02. Bäume gefällt.

Eine Gasleitung der Open-Grid-Europe (vormals E-ON), die aktuell am alten Brückenbauwerk hängt, muss umgelegt werden. Sie soll im Sommer ab rund 70 Metern vor der Brücke unterhalb der Gleise verlegt und wieder an das bestehende Netz angeschlossen werden. Dazu wird ausreichend Arbeitsraum benötigt, weswegen auf beiden Seiten der Gleise Bäume und Sträucher entfernt werden müssen. Wegen des Vogelschutzes sind diese Arbeiten bis Ende des Monats durchzuführen.

Die alten schützenswerten Bergahornbestände in Straßennähe im Zufahrtsbereich der Barmer Straße auf die Brücke Linde bleiben erhalten.

 

Erfolgreiche Wertholzsubmission

Der Geschäftsbereich Forst der TBR hat am 05.02. bei der alljährlich stattfindenden Bonner Wertholzsubmisson seine in dieser Einschlagssaison angefallenen besten Stammhölzer meistbietend verkaufen können.

Rund 800 Festmeter Stammholz - das sind über 700 Stämme - aus 15 rheinischen Forstbetrieben des Staats-, Privat- und Kommunalwaldes wurden in Bonn im Zuge eines sogenannten schriftlichen Meistgebotsverfahrens federführend vom Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft des Landesbetriebes Wald und Holz NRW verkauft.

Weiterlesen …

Forstarbeiten in Lennep

Im Bereich der Lenneper Panzertalsperre sowie im Waldgebiet Kleebach beginnen voraussichtlich Mitte der kommenden Woche (7. KW) planmäßig anstehende Durchforstungen in den dortigen Waldbeständen.

Ziel der Maßnahme in den von Nadelholz (meist Fichten und Lärchen) dominierten Waldbeständen ist der langfristige Waldumbau hin zu strukturreicheren Mischwäldern mit Laub- und Nadelhölzern. Dazu benötigen die bereits sukzessive unter dem Schutz der Fichten vorangepflanzten jungen Buchen, Eichen, Vogelkirschen und Ahorne zunehmend mehr Licht für eine vitale Entwicklung, was durch die Entnahme einzelner Fichten erreicht wird.

Weiterlesen …

Arbeiten im Stadtpark Remscheid

Für den Geschäftsbereich Grünflächen der TBR stehen bei passender Wetterlage in der kommenden Woche (7. KW) weitere Pflegearbeiten im Stadtpark an.

Geplant ist diesmal, die Kopfweiden am Stadtparkteich zurückzuschneiden, unerwünschte Sämlinge an verschiedenen Stellen der Anlage zu entfernen, schadhafte Fugen in der Bruchsteinmauer des Staudengartens auszubessern und Strauchwerk entlang des Rundweges vereinzelt einzukürzen, um den Weg freizuhalten.

Baumfällarbeiten im Lobachtal

Parallel zu den in dieser Jahreszeit planmäßigen Durchforstungen von Waldbeständen im Stadtgebiet finden im Rahmen der Offenlegung und Renaturierung des Lobaches ab Montag, dem 03.02. im Lobachtal Baumfällarbeiten statt. Die Arbeiten werden durch Mitarbeiter des TBR-Geschäftsbereiches Forst ausgeführt und dauern je nach Witterungsverlauf voraussichtlich eine Woche.

Weiterlesen …