Aktuelles

Von den Frühjahrsblühern zu artenreichen Blühflächen

Die prächtige Blütenpacht von Narzissen, Krokussen oder anderen Zwiebelgewächsen, deren Blüte in den letzten Wochen den Frühling angekündigt hat, ist leider bald vorbei. Nach den ersten Frühjahrsboten stehen die nächsten Highlights in den Startlöchern, um sowohl den Bürgern als auch den Insekten eine Freude zu bereiten.

Um die Artenvielfalt in unserer Stadt zu fördern beteiligen sich die Technischen Betriebe Remscheid in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Aktion „Mähfreier Mai – jede Blühte zählt“.
Wird im Frühjahr auf das Mähen verzichtet, können sich die Pflanzen bis zur Blüte entwickeln. Im Rasen sind dies unter anderem Löwenzahn, Weißklee oder Gundermann. Dadurch wird die Artenvielfalt gefördert und es hat einen positiven Effekt auf die Biodiversität.

Daher wird der erste Mähgang im Bereich des Straßenbegleitgrüns erst im Juni durchgeführt.

Reminder: Maibaumverkauf am 30. April (Mittwoch) bei der TBR-Forstverwaltung

Wie bereits mitgeteilt, bietet die TBR-Forstverwaltung in diesem Jahr wieder frisch geschlagene Maibäume (Birken) aus dem Remscheider Wald für alle verliebten Männer zum Verkauf an, damit diese nicht selbst im Wald aktiv werden und sich somit strafrechtlich verfolgbar machen.

Die Preise:
Kleine Bäume (bis 3 Meter) gibt es für 20,- €,
mittelgroße Bäume (3 bis 6,5 Meter) kosten 30,- €,
große Bäume (ab 6,5 Meter) bekommt man(n) für jeweils 50,- €.

Angeboten werden die Bäume am Vortrag des 1. Mai, also am
Mittwoch, dem 30.04., in der Zeit von 14:00 bis 17:30 Uhr auf dem Forstbetriebshof Revier III – Nord, Ueberfeld 18 in 42855 Remscheid.

Entsprechende Vorbestellungen bei der Forstverwaltung sind noch bis Mittwochmittag (12:00) möglich unter:
Tel.: 0 21 91 / 16 2075
oder per E-Mail: forstwirtschaft@tbr-info.de

Die TBR bitten darum, sich im Vorhinein über den rechtskonformen Transport des Baumes Gedanken zu machen, da Lieferungen leider nicht möglich sind.

Maifeiertag (Do, 01.05.2025) - Müllabfuhr kommt je einen Tag später!

Die Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall und Papier verschieben sich aufgrund des Maifeiertages am Donnerstag, dem 01.05.2025, jeweils auf den nächsten Wochentag, d.h.:

Leerung vom Donnerstag am Freitag
und Leerung vom Freitag am Samstag.

Alle geänderten Abholtermine finden Sie wie gewohnt aktualisiert in Ihrem persönlichen Abfuhrkalender passend zu Ihrer Adresse hier

Erneuerung der Schilder an der Werkzeugtrasse

In KW 19 erhält die Werkzeugtrasse neue, moderne Schilder.
Die bisherigen Schilder, die durch Verschmutzungen und Graffiti kaum noch lesbar sind, werden durch neue Exemplare ersetzt.

Die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) sorgen dafür, dass die Strecke durch die neuen, einheitlichen Schilder optisch aufgewertet wird.
Ziel ist es, die Strecke wieder ansprechend und sichtbar zu gestalten und ihre Bedeutung als Symbol für die Werkzeugstadt hervorzuheben.

Depotcontainer voll? Kommen Sie zum Wertstoffhof Süd - ohne Termin!

Die TBR schaffen Abhilfe für die große Nachfrage nach mehr Rückgabe-Optionen für Wertstoffe

Derzeit erreichen uns immer wieder Beschwerden zu überfüllten Depotcontainern, insbesondere der Kategorie Papier/Pappe.
Um diesen Engpässen angemessen zu begegnen, möchten die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass unser Wertstoffhof Süd (auf dem Parkplatz vor dem Grundstück Lenneper Str. 57) von Montag bis Samstag OHNE TERMIN zur privaten Abgabe u.a. folgender Wertstoffe genutzt werden kann:

  • Papier/Pappe/Kartonagen
  • Alttextilien
  • Grünschnitt
  • etc.

Die Öffnungszeiten lauten wie folgt:
Montag bis Donnerstag:          08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag:                                        08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag:                                    08:00 Uhr bis 13:45 Uhr

Nutzen Sie unseren Wertstoffhof Süd bitte rege als „Auffangbecken“ für die ordnungsgemäße Beseitigung Ihrer privaten Wertstoffe. Leisten auch Sie Ihren Beitrag für ein sauberes Remscheid und bringen Sie Ihren Abfall auf den Wertstoffhof Süd in die Lenneper Straße 57!

Die TBR freuen sich auf Ihren Besuch!