Aktuelles

Verschiebung der Abfuhrtermine aufgrund der Osterfeiertage

Restmüll, Bioabfall und Papier

Am morgigen Donnerstag (17.04.) werden die entsprechenden Leerungen vom Karfreitag (18.04.) vorgezogen.

Von Karfreitag (18.04.) bis einschließlich Ostermontag (21.04.) erfolgen keine Leerungen.

Die Abfuhrtage verschieben sich ab Ostermontag jeweils auf den nächsten Wochentag, also von...
Montag auf Dienstag,
Dienstag auf Mittwoch,
Mittwoch auf Donnerstag,
Donnerstag auf Freitag und
Freitag auf Samstag.

Alle Informationen finden Sie aktualisiert in Ihrem persönlichen Abfuhrkalender passend zu Ihrer Adresse hier.

Wertstoffhof/Gartenabfallsammlung

Die beiden Wertstoffhöfe (Solinger Straße & Süd) sind jeweils am 18.04. (Karfreitag) und am 21.04. (Ostermontag) geschlossen.
Am Samstag (19.04.) sind die Wertstoffhöfe in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:45 Uhr für Sie geöffnet.
Bitte reservieren Sie für Anlieferungen in der Solinger Straße wie immer vorab einen Termin.

Für die Abgabe von Gartenabfällen auf dem Wertstoffhof wird kein Termin benötigt.

Die mobile Gartenabfallsammlung findet am Samstag (19.04.) in der Zeit von 09:00 - 15:00 Uhr planmäßig am Wanderparkplatz Durchsholz statt.

Große Anlieferungen von Grünabfällen mit Anhängern und großen Transportern (insbesondere Gewerbetreibende) können nur auf dem Wertstoffhof Solinger Straße entgegengenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Abfallanlieferungen, die nicht von Remscheider Einwohnerinnen und Einwohnern stammen, ausnahmslos abgewiesen werden.

Standortwechsel der Sammelcontainer "Am Eichholz 10"

Am vergangenen Freitag wurde der Sammelcontainer-Standort „Am Eichholz 10“ umgesetzt.

Künftig kann stattdessen der neuen Standort „Am Weidenbroich 1“ genutzt werden, welcher sich unweit des alten Standorts in einer Nebenstraße befindet.

Nach wie vor sind hier Container aller Kategorien, also Papier/Pappe, Altglas, Textilien/Schuhe und Elektrokleingeräte vorhanden.

Die TBR bitten um Beachtung.

TBR-Forstverwaltung bietet am Mittwoch, 30. April, Maibäume zum Kauf an

Jedes Jahr in der Nacht zum 1. Mai finden Birken als Maibäume geschmückt auf wundersame Weise ihren Weg an Häuser, Dachrinnen oder Balkone, um der Zuneigung zu deren Bewohnerinnen Ausdruck zu verleihen. Auf dem Weg dorthin sieht man viele, oft auch zweckentfremdete Transportmittel, die den Liebesgruß aus dem Wald in Stadtteile und Ort- und Hofschaften tragen.

Im vergangenen Schaltjahr waren es ganz brauchtumsgemäß ausnahmsweise die Damen, die ihrem Liebsten einen Maibaum aufgestellt haben. In diesem Jahr sind jetzt wieder die Männer gefragt, ihrer Partnerin einen Maibaum aufzustellen. Grundsätzlich freuen sich aber sicherlich alle Menschen über eine kleine Aufmerksamkeit.

Maibäume nicht auf eigene Faust schlagen

Auch wenn es vielleicht einfach scheint:
Den Maibaum einfach selbst irgendwo im Wald zu schlagen, ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt. Wer versucht Bäume aus öffentlichen Parkanlagen, dem Wald oder sogar privaten Gärten zu stehlen, muss nicht nur mit hohen Bußgeldern, sondern auch mit einer Strafverfolgung wegen Diebstahl und Schadensersatzforderungen des Eigentümers rechnen.

Daher bietet die TBR-Forstverwaltung in diesem Jahr wieder frisch geschlagene Maibäume (Birken) aus dem Remscheider Wald zum Verkauf an.

Kleine Bäume bis 3 Meter Größe kosten 20 €, große Bäume ab 3 Meter bis 6,5 Meter kosten 30 €. Darüber hinausgehende Größen kosten 50 €.
Angeboten werden die Bäume am Vortrag des 1. Mai, also am
Mittwoch, dem 30.04. in der Zeit von 14:00 bis 17:30 Uhr auf dem Forstbetriebshof Revier III – Nord, Ueberfeld 18 in 42855 Remscheid.

Die TBR bitten darum sich im Vorhinein über den rechtskonformen Transport des Baumes Gedanken zu machen, da Lieferungen leider nicht möglich sind.
Vorbestellungen nimmt die Forstverwaltung gerne ab sofort unter Tel. 02191-16 2075 oder per Email unter forstwirtschaft@tbr-info.de gerne entgegen.

Angebot zur Teilnahme an der Einzeljagd bei den Technischen Betrieben Remscheid

Die Technischen Betriebe Remscheid möchten darauf aufmerksam machen, dass mit dem Jagdjahr 2025/2026 erneut Möglichkeiten der Beteiligung von Jagdgästen in den Eigenjagdbezirken der Stadt Remscheid angeboten werden.

Sie haben die Möglichkeit, an jeweils drei Tagen in den Eigenjagden der Stadt Remscheid zu jagen. Die Freigabe wird Rehwild und Schwarzwild gemäß der gesetzlichen Bestimmungen umfassen.

Die TBR können für folgende Jagdintervalle Plätze anbieten (Beginn mit Abendansitz und Ende mit Morgenansitz, insgesamt also 4 Ansitze):

1. Revier III - Nord (Lenneper Stadtwald)        05.05. - 07.05.2025
2. Revier I - Ost/Neyetal                                       08.05. - 10.05.2025
3. Revier II - Südwest (Küppelstein)                   08.05. - 10.05.2025
4. Revier II - Südwest (Küppelstein)                   15.05. - 17.05.2025
5. Revier III - Nord (Lenneper Stadtwald)         16.05. - 18.05.2025
6. Revier I - Ost/Neyetal                                        22.05. - 24.05.2025

Wir bieten Ihnen das Jagderlebnis für einen Jagdbetriebskostenbeitrag von 80,00 € inkl. 19% Umsatzsteuer je Jagdintervall an.
Das Wildbret kann zusätzlich erworben werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit einer E-Mail unter Nennung Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) und des gewünschten Intervalls an:
forstwirtschaft@tbr-info.de.

Neuauflage der Friedhofs-Informationsbroschüre ist da

Die Informationsbroschüre zu den städtischen Friedhöfen wurde neu aufgelegt.

Alle Interessierten erhalten diese über die Friedhofsverwaltung unter:
Telefon: 02191/16-3717
E-Mail: friedhof@tbr-info.de

Alternativ erhalten Sie die Broschüre auch zum Mitnehmen auf unseren Friedhöfen oder hier zum Download.