Aktuelles

Aktuelles zur Abholung der Mülltonnen

Wie bereits mitgeteilt, kam es aufgrund des Warnstreiks in dieser Woche bei den Leerung der Müllbehälter zu Einschränkungen und Verzögerungen.

Im Bereich Bio-/Restmüll wurden und werden die Abholungen in Lennep und aktuell in Lüttringhausen nachgeholt.
In Alt-Remscheid werden darüber hinaus Zusatzfahrzeuge eingesetzt, wodurch die Leerung von Bio- und Restmüll bis Anfang der kommenden Woche abgeschlossen sein sollte.

Parallel kümmern die TBR sich zudem um die Abholung der Papiertonnen.
Hier können Bürgerinnen und Bürger alternativ auch die zahlreichen Sammelcontainer im ganzen Stadtgebiet zur Abgabe von Altpapier nutzen.

Die TBR bedanken sich für Ihr Verständnis.

Einschränkungen bei den TBR aufgrund des Warnstreiks am 12.02.

Aufgrund des morgigen Warnstreiks, bleibt der Wertstoffhof Süd (auf dem Parkplatz vor dem Grundstück Lenneper Str. 57) leider ganztägig geschlossen.
Der Wertstoffhof Solinger Straße bleibt dagegen regulär von 08:00 bis 15:45 Uhr geöffnet, da wir diesen mit ausreichend Personal bedienen können.

Bezüglich der Leerung der Müllbehälter werden wir voraussichtlich leider erst morgen früh absehen können, wie viele Müllwerker sich dem Streik anschließen.
Mit gewissen Einschränkungen muss allerdings gerechnet werden.

Die TBR bedanken sich für Ihr Verständnis und halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.

Baumfällungen zum Bau eines Regenrückhaltebeckens

Ab dem 10. Februar werden in der Haddenbacher Straße auf Höhe der Brücke Nüdelshalbach (bei Hausnummer 122) Baumfällarbeiten durchgeführt. Diese können sich auf die gesamte 7. Kalenderwoche erstrecken.
Die Arbeiten betreffen den Bereich zwischen Haddenbacher Straße und Hägener Mühle und sollen die Fläche für ein neues Regenrückhaltebecken freimachen.

Die Buchen direkt an der Straße bleiben dabei voraussichtlich stehen und auch die angrenzende Bushaltestelle „Remscheid Nüdelshalbach“ bleibt von der Maßnahme unberührt und kann uneingeschränkt weiter genutzt werden.

Die TBR bitten um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten.

Baumfällung einer Linde an der Straße Am Meisenhort

Leider steht die notwendige Baumfällung einer großen Linde bevor. Der Standort befindet sich auf der Grünanlage Teichstraße gegenüber Am Meisenhort 6.

Die Linde, mit einem Stammdurchmesser von 314 cm, weist bereits seit mehreren Jahren eine abnehmende Vitalität auf. Aktuell ist die Vitalität des Baumes als abgängig zu bezeichnen. Am Stamm sind abgestorbene Rindenpartien, Faulstellen und sogenannter Exsudatausfluss (Wundsekret) vorzufinden.

Bei der letzten Baumkontrolle ist am Stamm ein unbestimmter Pilzbefall (imperfekter Fruchtkörper) festgestellt worden, der einen weiteren Holzabbau anzeigt. Durch die schlechte Vitalität des Baumes wird dieser die Schäden nicht mehr kompensieren können. Die bruchgefährdete Linde ist daher nicht mehr verkehrssicher und muss leider gefällt werden.

Für die Fällarbeiten am 22.01.2025 muss die Straße am Meisenhort voll gesperrt werden.

Grundabgabenscheide 2025

Die Grundabgabenbescheide 2025 werden ab 22.01.2025 (Mittwoch) an alle Eigentümerinnen und Eigentümer verschickt.

Die Grundabgabenbescheide enthalten für jedes Objekt die Festsetzung der Grundsteuer sowie die Abwasser-, Straßenreinigungs- und Abfallentsorgungsgebühren.
Hier finden Sie die Übersicht der Gebühren 2025

Seit 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer bundesweit auf Grundlage reformierter Regeln und neuer Hebesätze der Gemeinden erhoben. Die Grundsteuerbeträge der Stadt Remscheid haben sich dementsprechend auf 1058 Prozentpunkte (Grundsteuer B) erhöht.

Falls Sie Fragen zur Grundsteuerreform 2025 haben, wenden Sie sich bitte an das zuständige Finanzamt.

Hierzu wurde eigens eine Grundsteuer-Hotline eingerichtet.
Für Remscheid lautet diese:
02191 / 961-1959

Die Stadt Remscheid und die Technische Betriebe Remscheid können hierzu leider keine Auskunft geben.
Auf den Internetseiten der Finanzverwaltung NRW bzw. des Bundesministeriums der Finanzen finden Sie weiterführende Informationen.

Nutzen Sie die Möglichkeit der Abbuchung: Hier finden Sie das Formular Einzugsermächtigung Grundabgaben.