Aktuelles

Baumfällung an der Sedanstraße

An der Sedanstraße steht leider die dringend erforderliche Fällung einer großen, sehr prägenden Rotbuche bevor. Der Standort befindet sich auf der kleinen Grünfläche neben dem Kindergarten an der Sedanstraße Nr. 23.

Die Rotbuche mit einem Stammumfang von 620 cm weist bereits seit mehr als fünf Jahren einen Pilzbefall mit dem Riesenporling an den Wurzeln und im unteren Stammbereich auf. Der infolge dessen mittlerweile fortgeschrittene Holzabbau im Wurzelbereich wie auch am Baumstamm stellt in Verbindung mit den Trockenschäden in der Baumkrone der vergangenen Jahre und den abgeplatzten Rindenpartien ein irreparables Krankheitsbild dar. Bedauerlicherweise liegt nun auch noch ein Befall mit einem weiteren Baumpilz vor - dem Austernseitling, welcher ebenfalls die Baumvitalität mindert und zu einem zusätzlichen Holzabbau führt.

Aufgrund der vorliegenden sehr erheblichen umfassenden Schädigung ist eine Erhaltung des Baumes nicht mehr möglich. Dies auch aufgrund der verminderten Stand- und Bruchsicherheit des Baumes infolge des Pilzbefalls und der damit verbundenen Holzfäule.

Am 19.02. und 20.02.2024 muss die Sedanstraße in Höhe des Kindergartens für die notwendigen Fällarbeiten ganztägig gesperrt werden. Die Vollsperrung lässt sich aufgrund der Größe der Rotbuche und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand nicht vermeiden. Für die Unannehmlichkeiten bitten die Technischen Betriebe um Verständnis.

 

Verkehrssicherheitsmaßnahme im Bereich der Ortschaft Spelsberg ab 12.Februar

Im Bereich der Verbindungsstraße zwischen der Ortschaft Spelsberg und der Morsbachtalstraße werden von Montag, dem 12.02. bis Mittwoch, dem 14.02.2024 im Auftrag der Technischen Betriebe Remscheid umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Die außergewöhnlichen Witterungsbedingungen der letzten Jahre führen zu einer Schwächung der Vitalität bei der Baumart Rotbuche.

Zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit müsen dort aus diesem Grund zahlreiche Rotbuchen entfernt werden.

Für eine fachgerechte und sichere Fällung kommt ein Hubsteiger zum Einsatz.

Dazu ist es erforderlich, dass die Verbindungsstraße zwischen der Ortschaft Spelsberg und der Morsbachtalstraße in der Zeit von jeweils 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr für voraussichtlich drei Tage für den Verkehr gesperrt wird. Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Die TBR bitten Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

Fällung von 2 Bäumen im Stadtpark

Im Stadtpark stehen leider zwei notwendige Baumentfernungen bevor.

Es handelt sich dabei um einen Bergahorn und um eine Rotbuche.

Die Standorte der beiden Bäume befinden sich entlang des Carl-Hessenbruch-Weges, unweit der Einmündung des Fußweges, welcher in Verlängerung der Herderstraße in den Park führt.

Der Ahorn, mit einem Stammumfang von 210 cm, weist bereits seit mehreren Jahren eine abnehmende Vitalität auf. Teile der Baumkrone mussten bereits infolge des Absterbens der Baumkrone entfernt werden. Abgestorbene Rindenpartien in Verbindung mit den Trockenschäden in den vergangenen Jahren sowie ein Pilzbefall mit dem Austernseitling haben den Baum mittlerweile derart stark geschädigt, so dass eine Erhaltung nicht mehr möglich ist. Dies auch aufgrund der von dem Baum mittlerweile ausgehenden Gefährdung der Parkbesuchenden.

Die zu dem Ahorn benachbarte Buche, Stammumfang 300 cm, weist ein ähnliches Schadbild mit abgestorbenen Rindenbereichen, abgestorbenen Kronenpartien und Pilzbefall auf. Auch die Buche kann infolge der komplexen Schädigung und der von dem Baum ausgehenden Gefährdung nicht länger erhalten werden.

Die Entfernung beider Bäume ist in den kommenden Tagen vorgesehen, der konkrete Zeitpunkt ist allerdings abhängig von der Wetterlage. Mit den Arbeiten sind Einschränkungen wie auch zeitweise Sperrungen des Fußweges in dem beschriebenen Bereich verbunden. Diese lassen sich leider nicht vermeiden.

 

Grundabgabenscheide 2024

Die Grundabgabenbescheide 2024 werden ab 18.01.2024 an alle Eigentümerinnen und Eigentümer verschickt.

Die Grundabgabenbescheide enthalten für jedes Objekt die Festsetzung der Grundsteuer sowie die Abwasser-, Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgebühren. Hier finden Sie die Übersicht der Gebühren 2024

Die Grundsteuerbeträge haben sich durch eine Hebesatzerhöhung der Stadt Remscheid auf 770 Punkte in 2024 erhöht. Die Steigerung resultiert nicht aus der Grundsteuerreform, die erst 2025 in Kraft tritt.

Nutzen Sie die Möglichkeit der Abbuchung. Hier finden Sie das Formular Einzugsermächtigung Grundabgaben

Falls Sie zur Grundsteuerreform 2025 Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das zuständige Finanzamt. Die Stadt Remscheid und die Technische Betriebe Remscheid können hierzu keine Auskunft geben. Auf der Internetseite der Finanzverwaltung NRW finden Sie weitere Informationen.

Einschränkungen bei der Müllabfuhr und Sperrgutabfuhr

Aufgrund des Winterwetters kommt es zu Verzögerungen bei der Abfuhr von Restmüll, Biomüll, Sperrgut und Altpapier durch die TBR, da die Fahrerinnen und Fahrer primär im Winterdienst eingesetzt werden müssen.

Die Technischen Betriebe Remscheid bitten um Verständnis - sämtliche nicht abgefahrenen Abfallfraktionen werden schnellstmöglich nachgeholt