Aktuelles

Kanalschachtsanierung Schüttendelle ab 17.08.2020

Ab Montag, dem 17.8.2020 werden mehrere Kanalschächte im Bereich Schüttendelle zwischen Hüttenstraße und Amtsgericht saniert. Zeitweise erfolgt die Sperrung einer Fahrspur. Die Baumaßnahme dauert ca. 2 Wochen. Um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen wird gebeten.

 

Hinweise zur Benutzung des Wertstoffhofes

Bitte beachten Sie folgende verbindliche Corona-Schutzmaßnahmen:

Es besteht grundsätzlich Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf dem Gelände. Halten Sie bitte stets ausreichenden Abstand von 1,5 Metern zu anderen Kunden und zu unserem Personal. Die Bezahlung ist nur mit EC-Karte möglich. Vielen Dank und bleiben Sie gesund!

Deckensanierung Kreuzbergstraße/Gertenbachstraße endet heute

Heute endet die am 20. Juli gestartete Deckensanierung auf der Kreuzbergstraße und auf der Gertenbachstraße. Also ein paar Tage früher als geplant.

Im Laufe des heutigen Tages wird die Beschilderung sukzessive zurückgebaut. Der gewohnte Fahrzeugverkehr kann dann wieder in beide Richtungen auf der Kreuzbergstraße fließen. Auch die Bushaltestellen vor dem Lüttringhauser Rathaus können dann wieder angefahren werden. Ab wann die Busse hier wieder halten, machen die Stadtwerke Remscheid in ihren Aushängen bekannt.

Um besondere Umsicht wird für einige Tage im Kreuzungsbereich Kreuzbergstraße/Am Schützenplatz/Gneisenaustraße gebeten. Die hier installierte Ampelanlage läuft vorübergehend in einem provisorischen Festzeitprogramm. Nach der endgültigen Inbetriebnahme der neuen Detektoren und dem neuen Bussignal schaltet sie wieder verkehrsabhängig.

Deckensanierung Kreuzbergstraße/Gertenbachstraße startet am 20. Juli

Von Montag, 20. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 7. August, wird die Fahrbahndecke in der Kreuzbergstraße von der Klausener Straße bis zur Gertenbachstraße und der Gertenbachstraße 36 bis 40 erneuert. Gleichzeitig erfolgt eine Kanalbaumaßnahme im Kreuzungsbereich Kreuzbergstraße/Gertenbachstraße.

Die Deckensanierung wird unter Vollsperrung der Kreuzbergstraße durchgeführt. Für die Anwohnerschaft gelten Ausnahmereglungen, wonach das Befahren des Baustellenbereichs nach 17 Uhr bis in die frühen Morgenstunden vor 7 Uhr ermöglicht wird.

In dieser Zeit ist die Zufahrt in die Kreuzbergstraße nur über die Gertenbachstraße möglich. Die Einbahnstraßenregelung für die Kreuzbergstraße gilt in Richtung Klausener Straße.

Während der Baumaßnahmen erfolgt eine Verkehrsumleitung von der Kreuzung Eisernstein in Richtung Tannenhof über die Schulstraße - Lockfinker Straße und Klausener Straße zurück auf die Kreuzbergstraße.

Eine Umleitung vom Tannenhof in Richtung Lindenallee/Barmer Straße wird über die Klausener Straße - Richard-Pick-Straße - Gneisenaustraße - Gertenbachstraße und Richthofenstraße eingerichtet. Diese Umleitung wird auf Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen beschränkt.

Für schwerere Fahrzeuge wird eine gesonderte Umleitung ausgeschildert.

Der Busverkehr wird in Teilen großräumig umgeleitet. Zu den Buslinien und eingerichteten Umfahrungen informieren die Aushänge der Stadtwerke.

6. Juli - Fahrbahndeckensanierung Hohenhagen und Hohenhagener Straße startet

Die Straße Hohenhagen und die Hohenhagener Straße erhalten vom Montag, 6. Juli  bis 27. Juli neue Fahrbahndecken. Wegen der Streckenlänge und mit Rücksicht auf die vielen gewerblichen Anliegerinnen und Anlieger wird der Baubereich in drei Teilabschnitten nacheinander bearbeitet. In der gesamten Bauzeit werden die Fichtenstraße und in Teilen die Hohenhagener Straße zu Sackgassen.

Während der Arbeitszeiten, insbesondere bei Fräs- und Asphaltarbeiten, wird die Zufahrt in den jeweiligen Arbeitsbereich voll gesperrt. Außerdem gilt im Arbeitsbereich montags bis samstags von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Halteverbot.

Der Sanierungsplan sieht diesen Ablauf vor, sofern es zu keinen witterungsbedingten Verzögerungen kommt:

1. Bauabschnitt Montag 06. Juli - Samstag 11. Juli

Der Bauabschnitt beginnt an der Weißenburgstraße und endet am Kreisverkehr "Am alten Flugplatz". Hier endet die Fichtenstraße an der Einmündung der Weißenburgstraße und wird zur Sackgasse.

2. Bauabschnitt  Montag 13. Juli - Dienstag 21. Juli

Der Bereich vom Kreisverkehr "Am alten Flugplatz" bis zur Hauptzufahrt der Firma Edscha wird saniert. Hier wird die Hohenhagener Straße auf Höhe der Firma Edscha zur Sackgasse. Die Anlieferungen für die gewerblichen Anliegerinnen und Anlieger wird bis auf die Zeit der Asphaltarbeiten garantiert.

3. Bauabschnitt  Mittwoch 22. Juli - Montag 27. Juli

Der Bereich zwischen der Hauptzufahrt Edscha bis zur Kreuzung Lenneper Straße wird bearbeitet. Die Zufahrt zum Bereich Hohenhagen ist dann nur noch über die Fichtenstraße möglich. Für die Anliegerschaft der Karl-Kahlhöfer-Straße und der Ueberfelder Straße wird eine Umleitung über die Straßen "Auf dem Langerfeld" - Wüstenhagener Straße - "Vor dem Anger" eingerichtet.

Die Anwohnerschaft wird separat über die Einrichtung der einzelnen Bauabschnitte und die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke informiert.

Der Busverkehr wird in Teilen großräumig umgeleitet. Zu den Buslinien und den dazu eingerichteten Umfahrungen informieren die Stadtwerke Remscheid über Aushänge an den Haltestellen und auf ihrer Homepage www.stadtwerke-remscheid.de.

Für benötigte Ersatzhaltestellen in der Metzer Straße und in der Sedanstraße werden Haltverbote eingerichtet.