Aktuelles

Ausweichstandort Mobile Gartenabfallsammlung

Wir bitten um Beachtung: Am Samstag, den 23. April 2016 findet die mobile Gartenabfallsammlung wegen der Maikirmes ausnahmsweise nicht auf dem Remscheider Schützenplatz, sondern im Stadtteil Honsberg, auf dem Parkplatz am Sportplatz (am Ende der Honsberger Straße) von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.

Straßensperrung in der Oehlmühle

Wegen der Anlieferung eines 2,7 t schweren Messcontainers und der Aufstellung durch einen Kranwagen am Montag, den 18.04.2016 ist es erforderlich, die Straße Oelmühle in Höhe der Hausnummer 4b kurzzeitig von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr zu sperren. Alle Anwohner können ihre Häuser erreichen, da für diese Zeit die Einbahnrichtung aufgehoben wird.

Der Messcontainer wird unmittelbar neben dem Müggenbach aufgestellt und dient dazu, u.a. den Anteil der so genannten abfiltrierbaren Stoffe (Sink-, Schweb- und Schwimmstoffe) des Wassers des Müggenbaches über einen Zeitraum von ca. einem Jahr zu messen. Die hieraus gewonnenen Werte dienen dann als Grundlage für die weitere Planung für die Sanierung von Einleitungsstellen und den Umbau des bestehenden Geröll- und Schlammfangs Hägener Mühle in späteren Jahren.

Waldpflege und Holzeinschlag im Lenneper Stadtwald

Das TBR-Stadtforstamt informiert:

Vorrangigstes Ziel der am 11.04.2016 begonnenen Maßnahme ist es, einen nachhaltig vitalen, vielfältig gemischten und strukturreichen Waldbestand im Lenneper Stadtwald zu entwickeln und zu erhalten.
Nur so können die vielfachen Anforderungen an einen wirtschaftlich genutzten Erholungswald dauerhaft erfüllt werden.
Hierzu werden dort nach und nach 100 starke Fichten selektiv entnommen, um anderen Baumarten, vornehmlich Buchen, Eichen, Ahorn und Vogelkirsche, bessere Entwicklungschancen zu geben.
Das zuvor geschlossene Kronendach wird somit geöffnet und bringt Licht in die Bestände, um die eingeleitete natürliche Verjüngung des Waldes zu unterstützen.

Auf lange Sicht sollen mit dem gesellschaftlich geforderten und in Remscheids Wäldern seit Jahren bereits praktizierten ökologischen Waldumbau stufige naturnahe Waldbestände mit möglichst vielen unterschiedlichen Baumarten entwickelt werden, in denen Bäume aller Altersklassen und Dimensionen in einem Bestand vertreten sind.

Das bei den Durchforstungen anfallende Holz wird durch das TBR-Stadtforstamt vermarktet.
Nachweislich werden durch den Einschlag von je 100 Festmeter Rohholz in Deutschland ein Arbeitsplatz in der Forst- und Holzbranche dauerhaft gesichert.

Von den bereits deutlich sichtbaren Erfolgen des Waldumbaus der letzten Jahre können sich die Waldbesucher bereits in vielen Waldgebieten vor Ort selbst überzeugen.

Empfehlenswerte Links hierzu: www.anw-nrw.de, Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft NRW

PEFC – „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“; www.pefc.de

Mobile Gartenabfallsammlungen 2016

Für alle, die gerne unsere mobile Gartenabfallsammlung nutzen möchten, können sich hier eine Übersicht mit den Terminen und Orten runterladen (PDF).
Der Einsatzplan beginnt am 02.04. in Durchsholz und in Honsberg und endet am 26.11.2016 in Lüttringhausen und am Schützenplatz Remscheid.

Kanalschachtarbeiten Berghauser Straße

Im Vorfeld der Fahrbahndeckenarbeiten in der Berghauser Straße werden ab Dienstag, den 29.03.2016 die Kanalschächte im Abschnitt Burger Straße bis Einmündung Straße Im Mittenfeld saniert. Diese Arbeiten werden je nach Witterung ca. 2 Wochen andauern. Im Bereich der Schächte wird es dann zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen. Damit die Fahrzeuge die Baustellen passieren können, wird das Parken in diesen Bereichen solange untersagt. Um Verständnis der Anwohner und Verkehrsteilnehmer wird gebeten.