Aktuelles

Entsorgungsservice für Elektrokleingeräte

Die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) bieten seit nunmehr zwei Jahren an insgesamt neun Sammelstellen im Stadtgebiet die Möglichkeit, über spezielle Behälter Elektro- und Elektronik-Kleingeräte zu entsorgen.

Leider häufen sich die Vorfälle, dass die Container von Unbekannten umgeworfen werden.
Dieser Vandalismus erfordert zusätzliche Personal- und Fahrzeugeinsätze, deren Kosten letztlich durch die Allgemeinheit zu tragen sind.

Pro Jahr werden über die Elektrocontainer bis zu 40 Tonnen ausgediente Gebrauchsartikel, die nicht größer als beispielsweise ein Toaster sind, einer sinnvollen und umweltschonenden Verwertung zugeführt.

Wer seine Kleingeräte noch bequemer entsorgen möchte, kann sie auch einfach am Tag der Müllabfuhr auf den Deckel seiner Restmülltonne legen - die Mitarbeiter der TBR nehmen das Recyclingmaterial bei der Behälterleerung mit.
Ab einer Menge von fünf Stück ist auch eine Abholung über die Sperrmüllsammlung möglich. Hierzu ist lediglich im Sperrmüllantrag-Online auf der Homepage der TBR oder auf der Sperrmüllkarte an der entsprechenden Stelle ein Eintrag erforderlich.
Weitere Abgabemöglichkeiten für Kleingeräte bieten die TBR an den mobilen Sammelstellen für Gartenabfälle und auch auf dem Wertstoffhof an.

Informationen zu diesem Thema und zum Sperrmüllantrag-Online sind im Internet unter www.tbr-info.de abrufbar.

Schließung wegen Personalversammlung am 30.04.2015

Wegen einer Personalversammlung der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen alle städtischen Organisationseinheiten und Dienststellen am Donnerstag, 30. April, bereits um 12.30 Uhr. Hierfür wird um Verständnis gebeten.

Der Wertstoffhof in der Solinger Straße ist hiervon nicht betroffen – hier gilt die normale Öffnungszeit von 8.00 bis 15.45 Uhr.

neue Sonnenliegen und Sitzbänke im Stadtpark

Rechtzeitig zum Beginn der Freiluftsaison werden die Technischen Betriebe Remscheid zur weiteren Aufwertung des Stadtparks dort in der kommenden Woche (17. Kalenderwoche) drei Sonnenliegen und fünf Sitzbänke aufstellen. Die neuen Sonnenliegen findet man zukünftig in unmittelbarer Nähe der Konzertmuschel. Die zusätzlichen Bänke werden das vorhandene Angebot an Sitzgelegenheiten ergänzen.

Behinderungen durch Baumentfernungen

Die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) werden am 31.03. und 01.04.2015 aus Sicherheitsgründen drei Robinien an der Konrad-Adenauer-Straße und Kipperstraße, eine Linde an der Tannenbergstraße sowie zwei Ahorne und drei Weiden an der GGS Siepen entfernen.

Die Maßnahmen dienen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, da die genannten Bäume aufgrund ihres jeweils sehr schlechten Zustandes eine Gefährdung für ihre Umgebung darstellen.

Während der Arbeiten ist mit zeitweiligen Behinderungen zu rechnen.

Beginn der Gartenabfallsammlung

Ab Samstag, den 4. April 2015, nehmen die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) an den mobilen Sammelstellen im Stadtgebiet wieder Gartenabfälle entgegen, die in Remscheid angefallen sind.
Bitte beachten Sie, dass sich einige Termine und Örtlichkeiten geändert haben.
In Lennep ersetzt der Wanderparkplatz Durchsholz die bisherige Sammelstelle auf dem Kirmesplatz.
Der Service wird von April bis einschließlich November 2015 an den ersten vier Samstagen im Monat jeweils von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr an folgenden Stellen angeboten:

jeden 1. Samstag im Monat:

  • Wanderparkplatz Durchsholz, Ende „alte“ Rader Straße (nahe der Lenneper Bach-Vorsperre) und
  • Honsberg, Parkplatz Sportplatz (Honsberger Straße)

jeden 2. Samstag im Monat:

  • Kipperstraße, Wendehammer und
  • Lüttringhausen, Parkplatz Friedhofstraße

jeden 3. Samstag im Monat:

  • Wanderparkplatz Durchsholz, Ende „alte“ Rader Straße (nahe der Lenneper Bach-Vorsperre) und
  • Reinshagen, Parkplatz Stadion (Wallburgstraße)

jeden 4. Samstag im Monat:

  • Remscheid, Schützenplatz und
  • Lüttringhausen, Parkplatz Friedhofstraße

Am Samstag, den 30. Mai 2015, und am Samstag, den 31. Oktober 2015, finden zusätzlich Sondertermine in Bergisch-Born („In der Fleute“, im Bereich des Wendehammers) statt.
Zusätzlich können bei der Gartenabfallsammlung wie gewohnt auch Elektro-Kleingeräte, die nicht größer als beispielsweise ein Föhn oder ein Toaster sind, abgegeben werden.
Für Gartenabfälle, die mit größeren Fahrzeugen transportiert werden, empfiehlt sich eine Anlieferung auf dem Wertstoffhof Solinger Straße 14, da hier der Grünschnitt bei der Anlieferung nicht in Container abgeladen werden muss, sondern einfach auf den Boden abgekippt werden kann.

Der Wertstoffhof ist am Karsamstag, den 4. April 2015, von 8.00 bis 13.45 Uhr geöffnet.