Aktuelles

Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) - Müllabfuhr kommt 1 Tag später

 

Die Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall und Papier verschieben sich aufgrund des Feiertages am Donnerstag, dem 03.10.2024 (Tag der Deutschen Einheit) jeweils auf den nächsten Wochentag: Leerung vom Donnerstag am Freitag und Leerung vom Freitag am Samstag.

Alle geänderten Abholtermine finden Sie aktualisiert in Ihrem persönlichen Abfuhrkalender passend zu Ihrer Adresse unter https://www.tbr-info.de/abfuhrkalender.html

Baumaßnahme Wolfstraße

Im Bereich der Wolfstraße zwischen dem Regenrückhaltebecken Rath und der Wolfstraße Nr. 67 werden neue Regen- und Schmutzkanäle, neue Gas-, Wasser- und Stromversorgungen verlegt, sowie der Sieper Bach renaturiert.

Die damit verbundenen Bauarbeiten führen zu Einschränkungen und abschnittsweisen Vollsperrungen der Fuß- und Fahrwege in der Wolfstraße.

Ein erster Abschnitt ist die unumgängliche Vollsperrung der Fußwegeverbindung zwischen der Wolfstraße Nr. 51 und dem Regenrückhaltebecken.

Parallel des Weges werden neue Beleuchtungseinrichtungen erstellt und die bestehende Freileitungen durch eine unterirdische ersetzt.

Für die nachfolgenden Arbeiten der Kanal- und Versorgungsleitung zwischen den Häuser Wolfstraße Nr. 51 – 67 sind die Auflagen der Feuerwehr zur Sicherung der Rettungswege umzusetzen, deren Zufahrt über die obere Wolfstraße sichergestellt werden muss. Hierzu sind Verbreiterungs- und Verstärkungsarbeiten in den Bankettbereichen des Weges durchzuführen.

Für die Arbeiten der Renaturierung des Sieper Baches unterhalb des Regenrückhaltebeckens, welcher aus seinem beengten Bett befreit werden soll, müssen alle dafür erforderlichen Materialen mit Baumaschinen über den Weg auf die Wiesenfläche transportiert werden. Eine andere Zuwegung existiert nicht.

Die umfangreichen Bauarbeiten sind durch das ausführende Unternehmen bis August 2025 konzipiert.

Erneuerung der Fahrbahndecken

Die Technischen Betriebe (TBR) bereiten in Abstimmung mit der Stadtverwaltung das große Deckenerneuerungsprogramm für 2025 und die Folgejahre vor.

Es ist beabsichtigt, im Haushaltsjahr 2025 zwei Millionen Euro und in den folgenden Jahren 2,5 Millionen Euro jährlich in die Erneuerung der Remscheider Straßendecken zu investieren.

Dieses Jahr sind - mit einer Investition in Höhe von rd. 300.000 € - drei Straßen­abschnitte vorgesehen.

Neue Asphaltdecke für die Dowidatsiedlung, die Hentzenallee und die Keiperstraße

Am 30.09.2024 beginnen die Arbeiten an der Dowidatsiedlung. Nach Einrichtung der Baustelle und Verkehrsführung wird die obere Schicht abgefräst und anschließend eine neue, ca.  4 cm starke Asphaltdeckschicht eingebaut.

Die Straße Dowidatsiedlung wird dazu für ungefähr eine Woche von der Kreuzung Karl-Dowidat-Straße bis zur Dowidatsiedlung Nr. 36 voll gesperrt. Für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr ist die Durchfahrt jeder Zeit möglich. Auch Anwohner können ihre Grundstücke von 17:00 bis 7:00 Uhr erreichen bzw. vor ihren Häusern parken.

Die beauftragte Baufirma wird direkt im Anschluss in der Hentzenallee die Arbeiten aufnehmen. Die Hentzenallee wird für ca. 2 Wochen vollgesperrt. Der Montanusweg und die Fritz-Reuter-Straße werden als Sackgassen beschildert. Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind, wird der genaue Ausführungstermin noch mitgeteilt. Die Anwohner erhalten vor der Ausführung eine Information.  

Den Abschluß des diesjährigen kleinen Deckenerneuerungsprogramms bildet die Keiperstraße.

Picobello 2024 war wieder ein Erfolg

 

Die Picobello Aktion zur Stadtsauberkeit im Remscheid am 19. und 20. September 2024 war wieder ein Erfolg.

Mehr als 1.600 Personen aus 28 Schulen, Kindertagesstätten, Vereinen und sonstigen Gruppen sowie Einzelteilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet und sammelten im Remscheider Stadtgebiet ca. 3 Tonnen Müll, den die Technischen Betriebe Remscheid mit zwei Müllwagen und 4 Mitarbeitern einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführten.

Die Stadt Remscheid und die Technischen Betriebe bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Aktion 2025 soll dann wieder im nächsten Jahr zum World Cleanup Day am 20. September 2025 stattfinden.

 

 

Kanalbauarbeiten Kreuzung Zentralpunkt

Am Montag, den 16.09.2024, beginnen die Kanalbauarbeiten auf der Kreuzung Zentralpunkt zur Vorbereitung der Arbeiten auf der Lenneper Straße, die im Anschluss fortgeführt werden.

Hierbei kommt es zu Einschränkungen auf der Burger Straße in Fahrtrichtung Lenneper und Bismarckstraße.

Hier wird für mehrere Wochen vor der Einmündung Berghauser Straße nur noch eine gemeinsame Fahrspur zur Verfügung stehen.

Auf Grund der Arbeiten im Kreuzungsbereich ist auch bei den anderen Fahrbeziehungen mit Behinderungen zu rechnen.