Aktuelles

Entfernung von zwei Buchen in Ehringhausen

Auf der Grünfläche gegenüber Ehringhausen 60 steht leider die Fällung von zwei großen Buchen bevor.

Eine der Buchen mit einem Stammumfang von 483 cm weist bereits seit 2020 einen massiven Pilzbefall mit dem tropfenden Schillerporling auf. Dieser Befall führt mittlerweile zu einem Holzabbau, der die Statik und damit die Verkehrssicherheit des Baumes gefährdet. In Verbindung mit den Trockenschäden der vergangenen Jahre, abgestorbenen Rindenpartien und Faulstellen sowie einem weiteren Pilzbefall mit dem Samtfußrübling ist der Baum mittlerweile derart stark geschädigt, dass eine Erhaltung nicht mehr möglich ist. Auch geht von dem Baum eine Gefährdung der angrenzenden privaten Grundstücke und der Burger Straße aus.

Die benachbarte Buche mit einem Stammumfang von 274 cm fällt bereits seit mehreren Jahren durch eine sehr geringe Vitalität auf. Teile der Baumkrone mussten bereits infolge des Absterbens der Baumkrone entfernt werden. In Verbindung mit Trockenschäden, abgestorbenen Rindenpartien und Faulstellen an tragenden Baumteilen ist auch dieser Baum mittlerweile derart stark geschädigt, dass eine Erhaltung nicht mehr möglich ist. Auch von diesem Baum geht nun eine Gefährdung der Umgebung aus.

Die Fällarbeiten finden am 22.05 und 23.05.2024 statt.

Irrtümlich hatten wir die Fällung für Bäume an der Burger Str. 60 angekündigt. Tatsächlich handelt es sich um Ehringhausen 60. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

 

Balkantrasse - Lieferung der neuen Brücke Wülfingstraße am 22.05.2024

Im vergangenen Sommer musste die Brücke, auf der bisher die städtische Balkantrasse geführt wurde, im Rahmen der Baumaßnahmen abgerissen werden.

Die neue Aluminium-Fachwerkbrücke für den Rad- und Fußgängerverkehr wird am 22.05.2024 geliefert.

Die Herstellung der Widerlager erfolgte bereits im Zuge der Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn durch eine filigrane Konstruktion aus Beton, der in den oberen Teil der Böschung platziert wurde. Den Auftrag zum Bau der Brücke und der zugehörigen Anlagen und Gewerke erhielt eine Firma aus dem Kreis Siegen. Die Herstellung der Brücke wurde wiederum an einen Nachunternehmer aus Frankreich weiter vergeben.

Die Brücke wird voraussichtlich am Mittwoch, dem 22.05.2024 in einem Stück mit einer Länge von 32,80 m von Frankreich bis nach Remscheid bis zum Parkplatz Alte Kölner Straße / Robert-Schumacher-Straße transportiert. Dieser -aufgrund seiner Länge- eingestufte Sondertransport muss dann die nächtlichen Fahrzeiten nutzen, um in der Nacht bis 6:00 Uhr morgens den Montageort über der Wülfingstraße zu erreichen. Mit Hilfe eines Autokrans wird die Aluminiumbrücke angehoben und auf die bestehenden Widerlager aufgesetzt. Diese Arbeiten erfolgen dann ab ca. 8:00 Uhr.

Aus diesem Grund ist der Parkplatz (zwischen dem Drogeriemarkt und den Gleisen) an der Robert-Schumacher-Straße bis zum Einmannbunker voraussichtlich ab dem 21.05. 2024 bis zum 22.05.2024 bis zum Abschluss der Arbeiten gesperrt. Mit dem Abschluss der Arbeiten ist gegen Mittag zu rechnen.

Da noch wichtige Versorgungsleitungen der EWR unter der Brücke verlegt werden müssen und der Radweg bis an die Widerlager gebaut werden muss, dauert es auch noch ein paar Wochen, bis der Radweg wieder in Betrieb genommen werden kann.  

Fronleichnam (DO 30.05.2024) - Müllabfuhr kommt 1 Tag später

Die Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall und Papier verschieben sich aufgrund des Feiertages am Donnerstag, dem 30.05.2024 (Fronleichnam) jeweils auf den nächsten Wochentag: Leerung von Donnerstag am Freitag und Leerung vom Freitag am Samstag.

Alle geänderten Abholtermine finden Sie aktualisiert in Ihrem persönlichen Abfuhrkalender passend zu Ihrer Adresse hier.

Pfingstmontag (20.05.2024) - Müllabfuhr kommt 1 Tag später

Die Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall und Papier verschieben sich aufgrund des Feiertages am Montag, dem 20.05.2024 (Pfingstmontag) jeweils auf den nächsten Wochentag: Leerung von Montag am Dienstag, Leerung vom Dienstag am Mittwoch, Leerung vom Mittwoch am Donnerstag, Leerung vom Donnerstag am Freitag und Leerung vom Freitag am Samstag.

Alle geänderten Abholtermine finden Sie aktualisiert in Ihrem persönlichen Abfuhrkalender passend zu Ihrer Adresse hier.

Restplätze-Angebot zur Teilnahme an der Einzeljagd bei den Technischen Betrieben Remscheid

Die Technischen Betriebe Remscheid möchten darauf aufmerksam machen, dass mit dem Jagdjahr 2024/2025 Möglichkeiten der Beteiligung von Jagdgästen in den Eigenjagdbezirken der Stadt Remscheid angeboten werden. Sie haben die Möglichkeit an jeweils drei Tagen in den Eigenjagden der Stadt Remscheid zu jagen. Die Freigabe wird Rehwild und Schwarzwild gemäß der gesetzlichen Bestimmungen umfassen.

Es werden noch für folgende Jagdintervalle kurzfristig Restplätze angeboten:
(Beginn mit Abendansitz und Ende mit Morgenansitz, insgesamt also 4 Ansitze)

1. Revier II - Südwest (Küppelstein) 13.05. - 15.05.2024
2. Revier I - Ost/Neyetal 13.05. - 15.05.2024

Als Kennenlernangebot bieten wir Ihnen das Jagderlebnis für einen Jagdbetriebskostenbeitrag von 60,00 € inkl. 19% Umsatzsteuer je Jagdintervall an. Das Wildbret kann zusätzlich erworben werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit einer E-Mail unter Nennung Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) und des gewünschten Intervalls an forstwirtschaft@tbr-info.de.