Aktuelles

Weitere Terminverschiebung bei der Müllabfuhr

Wegen des Feiertages (Pfingstmontag am 05.06.) erfolgt die Entsorgung des Restmülls und Bioabfalls, des Verpackungsmülls (Gelbe Tonne / Gelber Sack) und Altpapiers in der Woche nach Pfingsten einen Tag später als gewohnt. Dadurch werden z.B. die Leerungen, die normalerweise am Freitag, den 9. Juni durchgeführt werden, am Samstag, den 10. Juni nachgeholt.

Diese Verschiebungen sind bereits in unserem Abfuhrkalender entsprechend eingearbeitet.

Terminverschiebungen wegen Feiertag

Wegen des kommenden Feiertages (Christi Himmelfahrt) erfolgt die Entsorgung des Restmülls und Bioabfalls, des Verpackungsmülls (Gelbe Tonne / Gelber Sack) und Altpapiers ab dem 25. Mai einen Tag später als gewohnt. Dadurch werden z.B. die Leerungen, die normalerweise am Freitag, den 26. Mai durchgeführt würden, am Samstag, den 27. Mai nachgeholt. Diese Verschiebungen sind bereits in unserem Abfuhrkalender entsprechend eingearbeitet.

Hinweis: Der Wertstoffhof in der Solinger Straße ist am Freitag, den 26. Mai (Brückentag) von 8:00 bis 11:45 Uhr geöffnet.

Baubeginn für den neuen Parkplatz am Waldfriedhof Lennep

Seit Anfang Mai wurde mit den Arbeiten zur Weiterentwicklung des Waldfriedhofes Lennep begonnen. Zunächst wird die Friedhofskapelle an den öffentlichen Kanal in der Schwelmer Straße angeschlossen. In diesem Zuge werden dann auch einige Wegeverbindungen auf dem Friedhof grundlegend erneuert. Zeitgleich wird die Lagerfläche und der angrenzende neue Parkplatz im Eingangsbereich zur Schwelmer Straße errichtet. Den entsprechenden Übersichtsplan können Sie sich hier runterladen.

Für die Friedhofsbesucher wird insbesondere der neue Parkplatzbereich endlich ein lange währendes Manko dieses Friedhofes beheben. Mit der neuen Lagerfläche können zukünftig zahlreiche Materialien, die für die Unterhaltung des Friedhofes unabdingbar sind, außerhalb des sichtbaren Friedhofsbereiches gelagert werden. So wird für eine zusätzliche optische Aufwertung des Friedhofes als Ort der Stille und Besinnung gesorgt. 

Bis etwa September soll dieser erste Bauabschnitt fertiggestellt sein. Bis dahin wird um Verständnis gebeten, wenn durch die Baumaßnahme Unannehmlichkeiten beim Friedhofsbesuch entstehen sollten. Während der Durchführung von Bestattungen und Trauerfeiern werden wir selbstverständlich für eine angemessene Ruhepause bei den Bauarbeiten Sorge tragen. 

Voraussichtlich ab 2018 werden weitere Elemente zur Weiterentwicklung des Waldfriedhofes Lennep in Angriff genommen. Erste Priorität hat die hier ebenfalls geplante Errichtung von Urnenkolumbarien. Die beschlossene Planung sieht hier eine ansprechend gestaltete Anlage im Stil von Urnenwänden im oberen Bereich des Friedhofes vor, vergleichbar mit der Anlage auf dem Waldfriedhof Reinshagen. Darüber hinaus sind künftig umfangreiche Renovierungsarbeiten an der Friedhofskapelle geplant. 

Mit den neuen Urnen-Wahlrasengräbern rund um die neu angepflanzten Bäume im unteren Friedhofsbereich wurde bereits Anfang diesen Jahres auch das Bestattungsangebot um eine ansprechend gestaltete Alternative erweitert. 

Informationen hierzu und zu allen weiteren Friedhofsfragen erteilt Ihnen gerne die städtische Friedhofsverwaltung unter Tel.: 02191/16-3717 oder per E-Mail: friedhof@tbr-info.de.

Geänderte Verkehrsführungen in Bergisch Born ab dem 13. Mai

Die am 20. April eingerichtete Sperrung des Buchholzer Weges ist seit dem 6. Mai aufgehoben. Nun werden im Zuge der Kanalbaumaßnahmen in Bergisch Born ab Samstag, 13. Mai, für etwa ein Jahr veränderte Verkehrsführungen notwendig. Hier die Änderungen im Überblick.

Die B 51 wird von der Einmündung Raiffeisenstraße bis zum Abzweig B 237 zur Einbahnstraße in Richtung Wermelskirchen.

Die B 237 wird von der B 51 bis zum Abzweig Schwarzer Weg ebenfalls in Richtung Hückeswagen zur Einbahnstraße. Die Straße Schwarzer Weg nimmt als Umleitung den Verkehr aus Wermelskirchen in Richtung Lennep und den Verkehr aus Hückeswagen in Richtung Wermelskirchen oder Lennep über die Raiffeisenstraße auf. In dieser Funktion sind der Schwarze Weg und die Raiffeisenstraße ebenfalls Einbahnstraße.

Der Verkehr aus dem Industriegebiet Bergisch Born kann in die B 237 nur noch nach rechts abbiegen. Für die Fahrtrichtung Wermelskirchen oder Lennep dient dann ebenfalls die Umleitung über Schwarzer Weg und Raiffeisenstraße.

Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Für Fußgänger wurden an der Raiffeisenstraße, der B 237 und der B 51 Fußgängerampeln eingerichtet.

Für die Benutzer der Balkantrasse ist bei der Querung der Fahrbahn besondere Vorsicht geboten. Das Stopp-Schild und die Wegeführung (Drängelgitter) sind zwingend zu beachten, um Gefahrensituationen zu vermeiden.

Schutzpilz im Lenneper Stadtwald lädt ein zum Wurzeln schlagen!

Der Schutzpilz im Lenneper Stadtwald ist endlich fertig gestellt und lädt ab morgen wieder Wanderer und Erholungssuchende ein zum dortigen Wurzeln schlagen!

Die Forstwirte Rainer Braun und Matthias Hubert aus dem städtischen Forstrevier Nord haben diesen konstruiert und aus reviereigenem witterungsbeständigem Lärchenholz fertig gestellt.